H.i.P. – Mit Respekt zum Top Team

Individuelles Hundetraining aus Borgholzhausen

Mobiles, individuelles Hundetraining für ein harmonisches Miteinander. Verhaltensberatung, Welpentraining – direkt bei Ihnen vor Ort.

Jörg Höfer - Hand in Pfote Team - Borgholzhausen
Herzlich willkommen auf meiner Website

Über mich

Als mobiler Hundetrainer, zugelassen nach §11 des Tierschutzgesetzes vom Veterinäramt Gütersloh, ist es meine Leidenschaft Haltern von verhaltensoriginellen und meinungsflexiblen Hunden bei der Bewältigung ihrer Probleme zu helfen. Der Halter lernt seinen Hund zu lesen. Der Halter lernt mit seinem Hund „hündisch“ zu kommunizieren Gemeinsam erstellen wir einen Trainingsplan, der weitestgehend in ihren Tagesablauf integriert wird, dadurch vermeiden wir zu viel zusätzlichen Zeitaufwand. Halter und Hund wachsen zu einem harmonischen Team zusammen. 

Durch meine Spezialisierung auf mobilen vor Ort Einsatz bei meinen Klienten biete ich individuelle Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen für Missverständnisse im Zusammenleben mit Ihrem Vierbeiner. Egal ob Aggressionsverhalten, Angstprobleme, unerwünschtes Jagdverhalten oder andere verhaltensoriginelle Auffälligkeiten, gemeinsam finden wir einen Weg, um diese zu überwinden und unser Ziel, ein positives Miteinander zu erreichen. Darüber hinaus stehe ich Ihnen bereits vor dem Hundekauf oder der Adoption aus dem Tierschutz beratend zur Seite. Eine fundierte Vorbereitung auf den Wesenstest sowie eine umfassende Betreuung während des gesamten Prozesses, kann ich ihnen auch anbieten. Meine Ausbildung als Hundetrainer und Verhaltensberater absolvierte ich bei Ziemer & Falke jahrelange Erfahrungen als Führungskraft in der Logistikbranche ergänzen meine Qualifikation, zu trainieren und zu führen. Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen und gemeinsam an einer positiven Veränderung zu arbeiten.

Mein weg

„Rüum Hart, Klaar Kimming“ frei übersetzt heißt das „Großes Herz und weiter Verstand“. Das ist genau der Weg den wir gehen müssen, um uns in unsere Hunde hineinzuversetzen, ihr Wesen, ihre Eigenarten zu verstehen, ohne dabei zu vergessen das sie auch Grenzen und Konsequenz benötigen, denn damit geben wir ihnen Sicherheit und unser Hund sieht uns als zuverlässigen Partner, der weiß wie der Weg zu gehen ist. Vertrauen, Zuverlässigkeit, Respekt, eine starke Bindung sind die Grundfesten eines harmonischen Teams. Wenn Herz und Verstand sich ergänzen schaffen wir die Basis für ein erfolgreiches Training.

Für Sie

Angebot

Beratung zur Wahl Ihres Haustiers

Welpen – Ausbildung

Verhaltens­beratung

Einzeltraining

Schulungstage

Ernährungsberatung

Warum H.i.P.

H.i.P. steht für individuelles, mobiles Hundetraining mit maßgeschneiderten Angeboten. Ich biete praxisnahe Unterstützung direkt vor Ort, um Verhaltensprobleme gezielt zu lösen. Empathie, Konsequenz und Fachwissen schaffen eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung für nachhaltige Erfolge.

Unsere Suche nach dem perfekten Hund

Meine Muse

Auf der Suche nach einem Hund hatten wir klare Vorstellungen:

Diese Eigenschaften schienen in dem spanischen Wasserhund nach Rassebeschreibung des VDH vereint zu sein. Aufgrund der vielen positiven Merkmale ist diese Rasse sehr gefragt, und es brauchte einiges an Geduld, um einen Welpen zu finden. Doch schließlich war es so weit – Aristo zog bei uns ein.

Ein guter Start – und unvorhergesehene Herausforderungen
Natürlich bekam unser Welpe von Anfang an nur das Beste:
Trotz all dieser Maßnahmen entwickelte sich Aristo leider zu einem Hund, der fremde Menschen und Hunde in seiner Nähe selektiv auswählte. Alle die seinen Kriterien nicht entsprachen wurden verbellt – und wenn nötig, auch vertrieben. Er entwickelte extremes Territorialverhalten, was das Leben mit ihm herausfordernd machte. Wir probierten viele Hundetrainer, Hundeschulen und Empfehlungen aus. Leider verstießen einige Ansätze sogar gegen das Tierschutzgesetz und gegen unsere eigenen Wertvorstellungen. Es war klar: Wir mussten einen anderen Weg finden.
Der Wendepunkt: Vom Problemhund zum Lehrmeister
Um Aristo`s Verhalten besser verstehen zu können, und das nötige Handwerkszeug zu bekommen um mit einem solchen Rüpel erfolgreich arbeiten zu können ließ ich mich in den folgenden zwei Jahren zum Hundetrainer und Verhaltensberater ausbilden. Besonders lehrreich war dabei die Arbeit mit unserem „verhaltensoriginellen“ und äußerst „meinungsflexiblen“ Wasserhund. Aristo wurde zu meinem besten Lehrmeister, und noch heute lerne ich jeden Tag Neues dazu.
Mein Ziel: Anderen helfen, ähnliche Wege zu vermeiden

Aus diesen Erfahrungen heraus habe ich zwei zentrale Ziele für meine Arbeit als Hundetrainer und Verhaltensberater:

  1. Welpenbesitzern helfen, ihren Hund so zu fördern, dass sie den schwierigen Weg, den wir mit Aristo gehen mussten, vermeiden können.
  2. Besitzern von verhaltensoriginellen Hunden die richtigen Werkzeuge, Geduld und Unterstützung an die Hand geben, um eine harmonische Mensch-Hund Beziehung aufzubauen.

Jeder Hund ist einzigartig, und ich möchte anderen helfen, das Potenzial in ihrem vierbeinigen Begleiter zu entdecken – ohne Druck, ohne Gewalt, aber mit viel Empathie, Zuverlässigkeit, Geduld und der nötigen Portion Konsequenz Aristo hat uns nicht nur viel gelehrt, sondern auch gezeigt, dass selbst die größten Herausforderungen mit der richtigen Einstellung gemeistert werden können.

Fachliche Expertise

Meine Qualifikation

Fundierte Ausbildung und Zertifizierungen garantieren professionelles Hundetraining. Fachwissen und Erfahrung für nachhaltige Lösungen in der Verhaltensberatung.
teilnahme-am-hundetrainer-plus

12 Monate Ausbildung zum Hundetrainer Plus

Zulassung des Veterinäramtes Gütersloh als Hundetrainer § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz
teilnahme-am-hundetrainer-plus

01.01.2018 – 31.12.2018 Ausbildung zum Verhaltensberater

26. – 27.03.2022 Seminar bei Prof.Dr. Kotrschal Uni-Wien „Die Hintergründe der Beziehungsfähigkeit von Hund und Mensch“

teilnahme-am-hundetrainer-plus

05.05.2023 Seminar „Der hyperaktive Hund“

16.08.- 20.08.2024 Workshop mit Hund „Erziehungswoche für schwierige Hunde“ Hundezentrum zur Pipinsburg Karsten Bürckner und Chris Deschl

18 Monate Ausbildung zum Ernährungsberater

Direkter Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Beratung.
Per Formular, Telefon oder E-Mail – ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Telefonnummer

01718653519

E-Mail Adresse

info@hip-team.de

Name
Datenschutzbestimmungen akzeptiert?
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage zu. Mit Stern gekennzeichnete Felder* = Pflichtfelder.

Bitte füllen sie unsere Anamnesebögen aus

Hier finden Sie unsere Anamnesebögen zum Download. Laden Sie die benötigten Dokumente nacheinander herunter, drucken Sie sie aus und füllen Sie sie aus. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!